Hemp Farmers CBD-Öl mit CBG

Erhalten Sie 10 % Willkommens-Rabatt – Gutscheincode: welcome10

Zu den Angeboten

Kauf auf Rechnung

Laborgeprüft

Kostenlose Lieferung mit DHL GoGreen

Kauf auf Rechnung | Laborgeprüft | Kostenlose Lieferung mit DHL GoGreen
die buchstaben cbn und ein hanfblatt

Was ist CBN?

 Was ist CBN, und warum rückt dieses Cannabinoid immer stärker in den Fokus der Forschung? Die CBN Wirkung wird derzeit intensiv erforscht: Erste Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – etwa zur Schlafqualität (University of Sydney), zum Schutz von Nervenzellen (Salk Institute) und zur antibakteriellen Wirkung gegen resistente Keime wie MRSA. Und obwohl Cannabinol viele positive Eigenschaften besitzt, fragen sich viele dennoch: Macht CBN high – oder bleibt der Kopf klar? Die Antwort lautet: CBN wirkt kaum psychoaktiv und entfaltet seine Effekte vor allem über das körpereigene Endocannabinoid-System. Genau aus diesem Grund steigt auch das Interesse an Produkten wie CBN Öl – immer mehr Menschen möchten gezielt CBN Öl kaufen, um von seinen potenziellen Vorteilen zu profitieren.

Wie Cannabinol entsteht 

Cannabinol, kurz CBN, entsteht durch den natürlichen Abbau von Δ9-Tetrahydrocannabinol (THC), also dem psychoaktiven Hauptwirkstoff der Cannabispflanze. Dieser Umwandlungsprozess läuft besonders dann ab, wenn das Pflanzenmaterial altert oder ungünstig gelagert wird – zum Beispiel bei Licht- oder Sauerstoffeinwirkung. Die Konzentration von CBN in getrockneten Cannabisblättern kann stark schwanken: Sie liegt meist zwischen 0,1 und 1,6 % des Trockengewichts, steigt jedoch mit zunehmendem Alter der Pflanze deutlich an. Auch Temperatur und Lagerdauer spielen eine entscheidende Rolle, denn unter bestimmten Bedingungen wird mehr THC zu Cannabinol umgewandelt.

Sanfte Wirkung ohne Rausch

Cannabinol galt lange Zeit als wirkungslos, doch spätere Untersuchungen zeigten ein anderes Bild: Es bindet zwar deutlich schwächer an die CB1-Rezeptoren im Gehirn als THC, dafür aber stärker an die CB2-Rezeptoren, die vor allem im Immunsystem aktiv sind. Diese besondere Bindung erklärt auch, warum CBN keine berauschende Wirkung hat, aber dennoch verschiedene Prozesse im Körper beeinflussen kann. CBN macht also nicht high. Die Wirkung konzentriert sich dabei eher auf das Immunsystem als auf das zentrale Nervensystem.

Ein Stoff mit viel Potenzial

m Gegensatz zu THC hat Cannabinol nur eine sehr schwache Wirkung auf das Bewusstsein. Es macht also nicht high, wirkt aber trotzdem beruhigend und kann den Körper auf vielfältige Weise unterstützen. Viele Menschen nutzen CBN, weil sie sich davon gesundheitliche Vorteile erhoffen – zum Beispiel bei Unruhe, Schmerzen oder Entzündungen. Besonders geschätzt werden die entspannenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, die CBN zu einer sanften Alternative für den Alltag machen.

Weitere Effekte von CBN im Überblick

CBN für besseren Schlaf

Viele Menschen berichten, dass sie mit CBN ruhiger schlafen und seltener aufwachen. Eine Tierstudie zeigt, dass CBN sowohl die Non-REM- als auch die REM-Schlafphasen verlängert. Die Wirkung war in Tierstudien ähnlich schlaffördernd wie bei etablierten Schlafmitteln – allerdings ohne Rausch. Cannabinol könnte also eine natürliche Alternative für besseren Schlaf sein.

CBN aktiviert die CB1-Rezeptoren im Gehirn nur sehr schwach. Daher wirkt es nicht berauschend, sondern eher entspannend. Forschende haben zudem ein Abbauprodukt namens 11-OH-CBN untersucht, das den Schlaf zusätzlich beeinflussen könnte. Weitere Studien am Menschen sind jedoch noch nötig.

Mögliche Wirkung gegen resistente Keime

Forschende untersuchen auch, ob CBN gegen gefährliche Bakterien wirken kann. In einer Laborstudie testeten sie die Wirkung auf MRSA-Erreger, die gegen viele Antibiotika resistent sind. Die Ergebnisse zeigen: CBN kann diese Keime hemmen. Diese Erkenntnis eröffnet neue Ansätze für die Bekämpfung bakterieller Infektionen.

Sanfte Unterstützung bei Appetitmangel

Auch beim Thema Appetit zeigt CBN interessante Eigenschaften. Während THC stark hungrig macht und CBD eher ausgleicht, wirkt Cannabinol mild anregend. Erste Studien deuten darauf hin, dass es den Appetit sanft steigern kann – ohne extreme Effekte. Das könnte für Menschen hilfreich sein, die sich nach einer Krankheit erholen oder gezielt Gewicht aufbauen möchten.

Wer solche Wirkungen gezielt nutzen will, sollte hochwertiges CBN Öl kaufen. Achten Sie dabei auf geprüfte Qualität – nur dann kann Cannabinol sein volles Potenzial entfalten.

Schutz für Gehirn und Nervenzellen

Forschende am Salk Institute haben herausgefunden, dass Cannabinol (CBN) das Gehirn vor  altersbedingten Veränderungen schützen könnte.In Laborversuchen mit Fruchtfliegen entwickelten sie spezielle CBN-Analoga – also veränderte Formen des Moleküls –, die bei Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und sogar bei Hirnverletzungen vielversprechende Effekte zeigten.

CBN entfaltet seine schützende Wirkung offenbar durch eine Stabilisierung der Mitochondrien in den Nervenzellen. Diese Zellkraftwerke sind entscheidend für die Energieversorgung – wenn sie stabil bleiben, sterben die Zellen nicht so leicht ab. Die Forschenden identifizierten bestimmte aktive Gruppen im Molekül, die diesen Effekt auslösen, und verbesserten sie gezielt.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass CBN – und vor allem die in der Studie entwickelten CBN-Analoga – künftig helfen könnten, das Fortschreiten neurologischer Erkrankungen zu verlangsamen. Zwar steht die Forschung noch am Anfang, doch die bisherigen Erkenntnisse sind vielversprechend.

Der Entourage-Effekt von CBN, CBD und CBG

Der sogenannte Entourage-Effekt beschreibt, wie verschiedene Cannabinoide im Körper zusammenwirken und ihre Wirkung gegenseitig verstärken können. Dieses Konzept ist wissenschaftlich anerkannt und durch viele präklinische Daten sowie erste klinische Hinweise gestützt. Besonders bei Themen wie Schmerz und Entzündung zeigt sich, dass die Kombination von Cannabinoiden in vielen Fällen mehr bewirken kann als ein einzelner Wirkstoff allein.

Präklinische Studien und erste klinische Hinweise deuten darauf hin, dass die Kombination aus CBN, CBD und CBG bei bestimmten Arten von Schmerzen – etwa neuropathischen Beschwerden – die Schmerzempfindlichkeit verringern könnte. Während CBN vor allem beruhigend wirkt, zeigen CBD und CBG entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte. Zusammen könnten sie helfen, die Wirkung zu verbessern – und dabei sogar Nebenwirkungen reduzieren, weil geringere Mengen nötig sind.

Wer gezielt von diesem Entourage-Effekt profitieren möchte, sollte beim CBN Öl kaufen auf ein Produkt achten, das auch CBD und CBG enthält. Nur dann können sich die positiven Eigenschaften aller drei Stoffe sinnvoll ergänzen.

Empfohlenes Produkt

Fläschchen sleep well oil - CBD Öl mit CBG und CBN

 10 % CBD-ÖL + 10 % CBG + 10 % CBN
119,00€

 

Unterschiede CBD, CBG, CBN

EigenschaftCBN (Cannabinol)CBG (Cannabigerol)CBD (Cannabidiol)
HerkunftEntsteht durch den Abbau von THCVorstufe anderer Cannabinoide, insbesondere THC und CBDWird direkt aus der Hanfpflanze extrahiert
Psychoaktive WirkungSehr schwach, kaum psychoaktivNicht psychoaktivNicht psychoaktiv
Wirkung auf den SchlafFördert Schlaf und EntspannungViele Anwender berichten von verbessertem SchlafKann bei Schlafproblemen helfen, beruhigend wirken
SchmerzlinderungMöglicherweise schmerzlindernd und entzündungshemmendneueste Studien belegen: entzündungshemmend, schmerzlindernd, antibakterielle Wirkungen.Entzündungshemmend, schmerzlindernd
NeuroprotektionKann das Gehirn vor oxidativem Stress schützenkann dazu beitragen, die Neuroinflammation zu reduzieren, die mit verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Multipler Sklerose (MS) in Verbindung steht.CBD erwies sich in experimentellen Modellen  als hochwirksame neuroprotektive Verbindung, indem es durch antioxidative Mechanismen wirkt, die von CB1- oder CB2-Rezeptoren unabhängig zu sein scheinen .
AppetitMögliche sanfte Appetitanregungkann laut neuester Studien appetitanregend wirkenWirkt appetithemmend und regulierend.

Macht CBN high?

Viele Menschen fragen sich: Macht CBN high? Die Antwort ist beruhigend: Nein. CBN hat im Vergleich zu THC nur eine sehr schwache psychoaktive Wirkung – etwa zehnmal schwächer. Deshalb führt Cannabinol nicht zu einem Rausch. Stattdessen berichten viele Nutzer von einer angenehmen, entspannenden Wirkung. Wer also von den Vorteilen der Hanfpflanze profitieren möchte, aber keine berauschenden Effekte will, trifft mit CBN eine gute Wahl.

Nebenwirkungen: Gibt es Risiken bei der Anwendung?

Obwohl CBN als sicher gilt, gibt es einige mögliche Nebenwirkungen. Diese sind in der Regel mild und beinhalten:

  • Müdigkeit oder Benommenheit: Besonders zu Beginn der Anwendung kann es zu einer leichten Müdigkeit kommen.
  • Veränderungen im Appetit: CBN könnte den Appetit beeinflussen, was zu einer Zunahme oder Abnahme des Appetits führen kann.
  • Mundtrockenheit: Einige Nutzer berichten von leichtem Trockenheitsgefühl im Mund.

Diese Nebenwirkungen sind jedoch meist vorübergehend und verschwinden mit der Zeit. Es ist wichtig, Cannabinol mit einem Arzt zu besprechen, wenn man gesundheitliche Bedenken hat.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Cannabinol ist ein natürlicher Wirkstoff mit großem Potenzial. Es kann den Schlaf verbessern, Schmerzen lindern und die Nervenzellen im Gehirn schützen. Anders als THC macht es nicht „high“, sondern wirkt beruhigend – ideal für Menschen, die Stress abbauen und zur Ruhe kommen möchten. Auch wenn viele Studien noch am Anfang stehen, zeigen die bisherigen Ergebnisse bereits vielversprechende Ansätze.

Wer die Wirkung von CBN selbst erleben möchte, sollte auf geprüfte Qualität achten. Besonders sinnvoll ist es, ein hochwertiges CBN Öl zu kaufen, das zusätzlich CBD oder CBG enthält – so kann sich der volle Entourage-Effekt entfalten. Bei gesundheitlichen Fragen ist es ratsam, die Anwendung vorab mit einem Arzt zu besprechen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Cannabinol

Was ist Cannabinol?

Cannabinol – kurz CBN – ist ein Wirkstoff aus der Hanfpflanze. Er entsteht, wenn THC mit Luft oder Licht in Kontakt kommt und abgebaut wird. Weil CBN nicht berauschend wirkt, nutzen viele Menschen es zur Beruhigung, bei Schmerzen oder um besser zu schlafen.

Macht CBN high?

Nein, CBN macht nicht high, denn Cannabinol wirkt viel schwächer als THC. Es beeinflusst das Bewusstsein kaum, sondern hilft eher dabei, zur Ruhe zu kommen – und das ganz ohne Rausch oder starke Müdigkeit.

Welche Wirkung hat Cannabinol?

CBN kann beruhigend, schmerzlindernd und schlaffördernd wirken. Es bindet an Rezeptoren im sogenannten Endocannabinoid-System, das viele wichtige Körperfunktionen wie Schlaf, Appetit oder Stimmung beeinflusst. Deshalb kann Cannabinol auf unterschiedliche Weise unterstützen.

Hilft es beim Schlafen?

Ja, Studien zeigen, dass CBN die Schlafphasen verlängern kann – sowohl den Tiefschlaf als auch den REM-Schlaf. Viele Menschen berichten, dass sie besser einschlafen und ruhiger durchschlafen, wenn sie Cannabinol regelmäßig verwenden.

Ist Cannabinol legal?

In Deutschland ist CBN legal, solange es aus zugelassenem Nutzhanf stammt und der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt. Deshalb sollten Sie beim Kauf auf geprüfte Qualität und einen seriösen Anbieter achten.

Gibt es Nebenwirkungen?

CBN gilt als gut verträglich, aber in einigen Fällen berichten Nutzer über leichte Müdigkeit, Mundtrockenheit oder Appetitveränderungen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel harmlos und verschwinden oft nach kurzer Zeit wieder.

Was ist der Unterschied zu CBD?

CBN wirkt eher beruhigend, während CBD vor allem ausgleichend und entzündungshemmend sein kann. Beide Stoffe haben eigene Vorteile, doch gemeinsam können sie sich besonders gut ergänzen.

Wie wird Cannabinol eingenommen?

Die Einnahme ist einfach, denn Cannabinol gibt es zum Beispiel als Öl, das unter die Zunge getropft wird. Es ist aber auch in Kapseln oder Gummibärchen erhältlich. Wenn Sie es ausprobieren möchten, sollten Sie mit einer kleinen Menge beginnen und diese nach Bedarf anpassen.

Kann man Cannabinoide kombinieren?

Ja, das ist möglich – und oft sogar sinnvoll. Wenn CBN mit anderen Wirkstoffen wie CBD oder CBG kombiniert wird, spricht man vom sogenannten Entourage-Effekt. Dieser kann dafür sorgen, dass die Wirkung stärker und ausgewogener ausfällt – besonders bei Schlafproblemen oder Schmerzen.

Worauf sollte man beim Kauf von CBN Öl achten?

Wenn Sie ein hochwertiges CBN Öl kaufen möchten, sollten Sie auf Qualität, klare Inhaltsangaben und transparente Herkunft achten. Am besten ist ein Produkt, das neben CBN auch andere Cannabinoide enthält – denn so kann sich die Wirkung auf natürliche Weise verstärken.

Klingt interessant?
Jetzt CBD Öl & CBN & CBG probieren.

Kommentar verfassen