Hemp Farmers CBD-Öl mit CBG

Erhalten Sie 10 % Willkommens-Rabatt – Gutscheincode: welcome10

Zu den Angeboten

Kauf auf Rechnung

Laborgeprüft

Kostenlose Lieferung mit DHL GoGreen

Kauf auf Rechnung | Laborgeprüft | Kostenlose Lieferung mit DHL GoGreen
Fläschchen mit Trägerölen wie Olivenöl und Hanfsamenöl, MCT Öl und Kokosöl

Trägeröle für CBD

Wenn Sie schon einmal CBD Öl und/oder CBG Öl verwendet haben, dann haben Sie ganz sicher mehr aus dem Produkt gewonnen als nur CBD und CBG. Die Hersteller fügen den CBD Ölen aus verschiedenen Gründen nämlich auch ein Trägeröl hinzu. Ein Trägeröl liefert (oder trägt) den Wirkstoff, wie der Name es schon sagt. In unserem Fall sind das z.B. CBD (Cannabidiol) und CBG (Cannabigerol) sowie CBN (Cannabinol) und CBC (Cannabichromen). Die Trägeröle lösen die Cannabinoid-Moleküle auf, damit der Körper sie aufnehmen kann. Trägeröle ähneln sich, aber Sie weisen auch Unterschiede auf. Und diese Unterschiede können aus bestimmten Gründen wichtig für Sie sein. Wir erklären Ihnen heute die Wirkung der Trägeröle MCT Öl, Hanfsamenöl und Olivenöl näher.

Trägeröl für CBD ist nicht gleich Trägeröl

Zum Beispiel sind die meisten Trägeröle für CBD auf Pflanzen- oder Nussbasis und können bei einigen Menschen allergische Reaktionen auslösen. Und es kann passieren dass, Sie den Geschmack von einigen  Ölen gar nicht mögen.

Das Lesen des Etiketts ist daher ein sehr kluger Schachzug – wenn Sie wissen, wonach Sie suchen.

In diesem Artikel werden der Zweck von Trägerölen und die möglichen Nebenwirkungen erläutert. Außerdem werden die drei Trägeröle, die Sie wahrscheinlich in Geschäften und im Internet finden, beschrieben und ihre Vor- und Nachteile erklärt.

CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol, wobei CBG die Abkürzung für Cannabigerol ist. Es sind zwei von über 130 chemischen Stoffen in der Cannabispflanze, die gesundheitliche Vorteile haben. Es ist mittlerweile bekannt, dass CBD Öl sowie auch CBG Öl Schmerzen lindern können. Sowohl bei Arthritis, chronischen Schmerzen und chronischen Nervenschmerzen. Außerdem können CBD und CBG Entzündungen reduzieren, Ängste lindern und den Schlaf verbessern.

Forscher untersuchen aktiv andere Verwendungsmöglichkeiten für CBD- und CBG-Öl, insbesondere im Hinblick auf die Verlangsamung des Wachstums von Krebszellen.

Zweck von Trägerölen für CBD

Bessere Absorption

Unterschiedliche Trägeröle in CBD Produkten (und in CBG Produkten natürlich auch) erfüllen eine Reihe von wichtigen Aufgaben. Ein bedeutender Grund für die Verwendung eines Trägeröls ist die Verbesserung der Bioverfügbarkeit, d. h. es hilft dem Körper, CBD-Öl aufzunehmen. CBD ist fettlöslich, was bedeutet, dass es sich in Öl und nicht in Wasser auflöst. Fettlösliche Stoffe werden besser absorbiert, wenn sie zusammen mit Fett verdaut werden, selbst in kleinen Mengen.

Wenn Sie wasserlösliche Stoffe wie Zucker oder bestimmte Vitamine und Mineralien verdauen, schickt Ihr Verdauungstrakt sie direkt in Ihren Blutkreislauf (weil Blut eine Flüssigkeit auf Wasserbasis ist).

Fettlösliche Stoffe können auf diese Weise nicht absorbiert werden. Stattdessen werden sie über den Verdauungstrakt in das Fettgewebe geleitet und über das Lymphsystem, das Teil des Immunsystems ist, im Körper verteilt. Überschüssige Mengen werden in der Leber und im Fettgewebe zur späteren Verwendung gespeichert.

Alle Trägeröle sind fettlöslich, was bedeutet, dass sich das CBD darin auflöst. Das Öl transportiert das CBD dann in die entsprechenden Gewebe, so dass es für den Körper besser zugänglich ist..

Leichtere Dosierung

CBD ist eine potente Chemikalie, was bedeutet, dass man nicht viel davon braucht, um eine medizinische Wirkung zu erzielen. Dies stellt jedoch ein Problem dar, wenn es um die Dosierung geht. Um eine genaue und konsistente Dosierung zu erreichen, ist es einfacher, einen Tropfen CBD-Öl abzumessen als eine winzige Menge kristallines Isolat (das CBD in reiner Form enthält).

Zusätzlicher Gesundheitsnutzen

Trägeröle haben manchmal auch selbst einen gesundheitlichen Nutzen. Olivenöl zum Beispiel profitiert von den Vorteilen für die Herzgesundheit.

Nebenwirkungen 

Die meisten Menschen haben keine Nebenwirkungen von gewöhnlichen Trägerölen. Einige Öle sind jedoch für Menschen mit bestimmten Krankheiten oder für Menschen, die bestimmte Medikamente einnehmen, möglicherweise nicht geeignet. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Arzt, bevor Sie etwas zu Ihrem Ernährungsplan hinzufügen – auch ein „natürliches“ Produkt wie CBD in einem Trägeröl. Natürlich bedeutet nicht immer sicher.

Wenn Sie eine Baumnussallergie oder andere Lebensmittelallergien haben, sollten Sie besonders sorgfältig CBD-Produkte mit Trägerölen auswählen, von denen Sie wissen, dass sie für Sie sicher sind. Alle Inhaltsstoffe sollten auf dem Etikett angegeben sein.

Bei topischen Präparaten sollten Sie wissen, dass einige Trägeröle oder andere zugesetzte Inhaltsstoffe einen juckenden, roten Ausschlag verursachen können, der als allergische Kontaktdermatitis bezeichnet wird. Andere können nach Sonneneinwirkung eine Hautreaktion hervorrufen. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit den möglichen Nebenwirkungen der von Ihnen verwendeten Produkte vertraut sind. Und gehen Sie auf Nummer sicher, indem Sie eine winzige Menge des aktuellen Öls auf einer unauffälligen Hautstelle testen, um zu sehen, ob Sie eine Reaktion entwickeln.

Gängige Trägeröle für CBD

  • Mittelkettiges Triglyceridöl (MCT)
  • Hanfsamenöl
  • Olivenöl
  • Avocadoöl

MCT-Öl

MCT-Öl ist das gängigste Trägeröl für CBD-Produkte. Es kann aus Kokosnuss- oder Palmkernöl gewonnen werden, aber Kokosnuss ist die üblichste Quelle. Auf den Etiketten wird es manchmal als fraktioniertes Kokosnussöl angegeben, was bedeutet, dass es im Vergleich zu normalem Kokosnussöl dank der Fettsäuren mehr Flüssigkeit als Feststoffe enthält.

MCT Öl als idealer CBD Träger

MCT-Öl hat sich als ideales Trägeröl für CBD etabliert, weil es die Bioverfügbarkeit von Cannabinoiden verbessert und somit eine effizientere Aufnahme in den Körper ermöglicht. Da CBD fettlöslich ist, unterstützt MCT-Öl den Transport und die Verwertung im Körper, sodass Anwender schneller von den potenziellen Vorteilen profitieren können. MCT-Öl wird ausserdem schnell verdaut und liefert rasche Energie, weil es den Stoffwechsel ankurbelt. Es kann Entzündungen reduzieren, die Gehirnfunktion unterstützen und zur allgemeinen Gesundheit beitragen kann. Trotzdem sollte vor der Einnahme von CBD-Produkten mit MCT-Öl ein Arzt konsultiert werden, weil es bei manchen Menschen zu Verdauungsbeschwerden führen kann.

MCT Öl: Der Turbo für Ihre CBD-Aufnahme

Sie fragen sich vielleicht, warum so viele CBD-Produkte MCT Öl als Trägeröl verwenden? Nun, MCT Öl ist ein wahrer Alleskönner, denn es wird vom Körper blitzschnell aufgenommen. Das liegt an seiner speziellen Fettsäurestruktur, die es dem Körper ermöglicht, das Öl direkt ins Lymphsystem zu schleusen, anstatt es erst aufwendig zu verdauen. Und weil CBD fettlöslich ist, sorgt MCT Öl dafür, dass dein Körper das wertvolle Cannabinoid optimal verwerten kann. Es ist quasi der Turbo für deine CBD-Aufnahme, damit du die positiven Effekte schneller und effektiver spüren kannst.

MCT Öl: Mehr als nur ein Träger – ein Gesundheitsbooster!

Aber MCT Öl kann noch mehr, denn es ist nicht nur ein exzellenter Träger für CBD, sondern auch ein echter Gesundheitsbooster. Einige Studien deuten darauf hin, dass MCT Öl beim Abnehmen helfen kann, indem es den Appetit zügelt und den Stoffwechsel ankurbelt. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass MCT Öl positive Auswirkungen auf das Gehirn haben könnte und somit bei der Vorbeugung von altersbedingten Erkrankungen helfen kann. Allerdings solltest du beachten, dass MCT Öl nicht für jeden geeignet ist, denn bei manchen Menschen kann es zu Verdauungsbeschwerden führen. Deswegen ist es immer ratsam, vor der Einnahme von CBD-Produkten mit MCT Öl einen Arzt zu konsultieren.

Mittelkettige Triglyceride sind eine Art von Fettsäure, die der Körper schnell aufnehmen kann, da er sie nicht erst durch die Verdauung aufspalten muss, bevor er sie an das Lymphsystem weiterleitet. Sie werden auch leicht durch die Haut aufgenommen.

Langkettige Triglyceride benötigen mehr Zeit für die Verdauung. Kurzkettige Triglyceride werden oft von Darmbakterien verzehrt, bevor sie absorbiert werden können. Daher sind MCTs am nützlichsten.

Vorteile:
  • Schnelle Aufnahme aufgrund der Molekularstruktur
  • 90 % gesättigte Fette, die ebenfalls die Absorption fördern
  • Leichtes, dünnes Öl
  • Fast geschmacksneutral
  • Erfordert keine chemische Verarbeitung
  • Günstiger als einige Trägeröle
  • Zersetzt sich langsam und wird nicht ranzig
Nachteile:
  • Vorübergehende Nebenwirkungen auf die Verdauung (Übelkeit, Blähungen, Durchfall, Erbrechen) bei manchen Menschen
  • Mögliche übermäßige Bildung von Ketonen im Körper (gefährlich bei schlecht eingestelltem Diabetes)
  • Nicht empfohlen für Menschen mit Lebererkrankungen
  • Kann Wechselwirkungen mit cholesterinsenkenden Statin-Medikamenten haben
Zusätzliche Gesundheitsaussagen zu MCT Öl:

Einige wissenschaftliche Beweise deuten darauf hin, dass MCT-Öl möglicherweise:

  • bei der Gewichtsabnahme helfen, indem es den Appetit reduziert, den Stoffwechsel anregt und den Körper dazu bringt, Kalorien schneller zu verbrennen.
  • Vorteile für Menschen mit Autismus, Epilepsie, Krebs, Typ-2-Diabetes und Alzheimer-Krankheit haben
  • Aktivierung des Immunsystems zur Bekämpfung von Hefepilzen und bakterieller Überbesiedelung

Viele dieser vielversprechenden Forschungsergebnisse sind jedoch nur vorläufig. Bevor MCT-Öl für diese Anwendungen empfohlen werden kann, sind weitere Forschungen erforderlich.

Überprüfen Sie die Etiketten von Kokosnussöl

Wenn auf dem Etikett eines CBD-Produkts „Kokosnussöl“ steht, handelt es sich wahrscheinlich um normales Kokosnussöl und nicht um MCT. Normales Kokosnussöl eignet sich zwar hervorragend als Trägeröl, hat aber möglicherweise nicht dieselben Vorteile wie MCT-Öl.

Hanfsamenöl

Hanfsamenöl (manchmal auch Hanföl genannt) und CBD-Öl sind nicht dasselbe, auch wenn sie von derselben Pflanze stammen. CBD stammt aus der Blüte, während Hanfsamenöl aus den Samen gewonnen wird. Die Samen enthalten weniger gesundheitsfördernde Chemikalien (Cannabinoide und Terpene) als die Blüte und in viel geringerer Konzentration. Sie enthalten jedoch einige sekundäre Pflanzenstoffe, die in den Blüten nicht vorhanden sind.

Die Verwendung von Hanfsamenöl als Trägeröl für CBD kann zum so genannten „Entourage-Effekt“ beitragen, was im Grunde bedeutet, dass die Kombination von Pflanzenteilen dazu führen kann, dass jede Komponente wirksamer ist als sie es alleine wäre.

Diese Eigenschaft macht Hanfsamenöl zu einer beliebten Wahl für „Vollspektrum“-Produkte, die alle chemischen Bestandteile der Hanfpflanze und nicht nur CBD enthalten.

Vorteile:

  • Reich an Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen lindern können
  • Ideales Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren
  • Hoher Gehalt an Antioxidantien
  • Gute Quelle für Ballaststoffe
  • Enthält Magnesium, Kalzium, Eisen und Zink
  • Möglicher Entourage-Effekt

Nachteile:

  • Geringere Löslichkeit als MCT-Öl, d.h. es kann nicht so viel CBD aufnehmen
  • Höherer Preis als MCT-Öl
  • Der Geschmack (manchmal als „scharf“ oder „krautig“ beschrieben) kann für manche Gaumen unangenehm sein
  • Zu den Nebenwirkungen können Durchfall, Übelkeit, Halsreizungen, langsamer Herzschlag und hoher Blutdruck gehören
Vorsicht für den Käufer

Einige Unternehmen versuchen, Hanfsamenöl als CBD-Öl auszugeben. Überprüfen Sie unbedingt die Inhaltsstoffe und die Menge an CBD, die ein Produkt enthält, bevor Sie es kaufen. Alle seriösen Unternehmen sollten diese Informationen auf ihren Etiketten und Websites angeben.

Zusätzliche gesundheitliche Vorteile von Hanfsamenöl:

Hanfsamen werden in der Medizin bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, von denen die meisten noch nicht ausreichend erforscht sind, um mit Sicherheit sagen zu können, ob sie sicher und wirksam sind. Zu den Erkrankungen gehören:

  • Rheumatoide Arthritis, wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften
  • Hoher Cholesterinspiegel und Blutdruck
  • Akne und andere Erkrankungen, die mit Hautentzündungen einhergehen

Olivenöl

Olivenöl ist wahrscheinlich das Trägeröl, mit dem Sie am meisten vertraut sind. Und sicherlich ist Olivenöl auch das am besten erforschte. Aufgrund seiner vielen bekannten gesundheitlichen Vorteile ist Olivenöl zu einem der gängigsten Speiseöle geworden:

Vorteile:

  • Hoher Gehalt an Eisen, Vitamin K, Vitamin E
  • Reich an Antioxidantien
  • Sehr vertrauenswürdig
  • Wird noch schneller von der Haut aufgenommen als MCT

Nachteile:

  • Seine langkettigen Triglyceride werden langsamer absorbiert als MCT (können aber effizienter absorbiert werden)
  • Geringere Löslichkeit als MCT, was bedeutet, dass es nicht so viel CBD aufnehmen kann
  • Dickflüssiger als die meisten anderen Trägeröle, was unangenehm sein kann
  • Der Geschmack ist relativ stark und kann von manchen Menschen als unangenehm empfunden werden.
Zusätzliche gesundheitliche Vorteile von Olivenöl:

Dank umfangreicher Forschungsarbeiten ist Olivenöl bekannt für:

  • Stärkung der Immunität
  • Entzündungen zu reduzieren
  • das gute Cholesterin zu erhöhen und das schlechte Cholesterin zu senken
  • die Verklumpung von Blutplättchen zu verhindern, die Herzinfarkte verursachen können
  • Unterstützung der Blutgerinnung
  • Verbessert das Gleichgewicht der Darmbakterien
  • Unterstützung der richtigen Nervenfunktion
  • Verhinderung des kognitiven Verfalls
  • Schutz der Knochen vor Ausdünnung (Osteoporose)

Zusammenfassung

Trägeröle sind wichtig für CBD, weil sie dazu beitragen, die Moleküle des Cannabinoids aufzulösen, damit sie vom Körper aufgenommen werden können. Viele Trägeröle sind ähnlich, aber sie können Unterschiede aufweisen, die für Sie aus verschiedenen gesundheitlichen Gründen wichtig sein könnten. Ein wichtiger Grund für die Verwendung eines Trägeröls ist, dass es die Bioverfügbarkeit verbessert, was bedeutet, dass es Ihrem Körper hilft, CBD-Öl aufzunehmen. Außerdem ist es für eine genaue und gleichmäßige Dosierung einfacher, einen Tropfen CBD-Öl abzumessen als eine winzige Menge kristallines Isolat (das CBD in reiner Form enthält). Trägeröle können auch für sich genommen gesundheitliche Vorteile haben. Vier gängige Trägeröle sind mittelkettiges Triglyceridöl (MCT), Hanfsamenöl, Olivenöl und Avocadoöl.

Viele Menschen fragen sich schnell: „Welches CBD-Trägeröl ist das beste?“ Jetzt wissen Sie, dass die Antwort von mehreren Faktoren abhängt, darunter die Art und der Verwendungszweck des CBD-Produkts, ob Sie Allergien oder bestimmte Gesundheitszustände haben und Ihre persönlichen Vorlieben. Betrachten Sie es also folgendermaßen: Wenn Sie ein Öl ausprobieren und es Ihnen nicht zusagt, können Sie immer noch ein anderes ausprobieren. 

*Medizinischer Haftungsausschluss

Klingt interessant?
Jetzt unsere hochwertigen CBD-Öle probieren!

Kommentar verfassen